ÖRV Rettungshunde
  • Startseite
    • Allgemeines
  • Aktuelles
  • Erfolge ...
    • IRO Prüfungen
  • Termine
  • ÖRV RH Teams
  • ÖRV RH WM Quali
    • WM Team 2019
    • WM Team 2018
    • WM Team 2017
    • WM Team 2016
    • WM Team 2015
    • WM Team 2014 >
      • WM Tagebuch 2014
    • ÖRV RH WM Spesenersatz
  • SAR - Einsatz
    • SAR Team Leitung
  • ÖRV RH Trainer
    • Liste RH Trainer
    • RH Trainerprüfung 2014
  • Galerie
  • Downloads
    • Formulare
    • Taktik Informationen
  • Kontakt

IRO WM 2014, Nova Gorica (SLO) - Abschluss Feier

29/9/2014

 
Mit der feierlichen Schlusszeremonie endete eine erlebnisreiche Woche. Ein großes Lob an den Veranstalter DRPB rund um Jerneja Ternovec !!!!

Österreich war mit 24 Startern die am stärksten vertretene Nation, was auch beim Einmarsch ins Stadion eindrucksvoll zu sehen war. Von den insgesamt 118 gemeldeten Teams konnten nur 35 bestehen, davon 5 Österreicher!
Wir gratulieren herzlich allen Platzierten, allen voran:

Cara Tutschek mit Dakar, Fährte Platz 3
Edi Scherz mit Komet, Fläche Platz 5
Matthias Salzburger mit Inka, Fläche Platz 6
Rudolf Mavc mit Free, Fährte Platz 8
Petra Jaensch mit Gent, Trümmer Platz 14

Hier alle Ergebnisse

IRO WM 2014, Tag 6

29/9/2014

 
Sonntag morgen, 6.30. Alle ÖRVler, Famile und Freunde fahren wieder einmal den Berg hoch, ein letztes Mal wurde es noch spannend. Karli und Sam machten sich bereit für die Trümmer Suche. Nach Anmeldung und Lage Besprechung (eingestürztes Haus, Wassereintritt im Keller, 3 Vermisste im Schutt...) gab Karli seine Taktik bekannt und schickte Sam ins Gelände. Sam begann motiviert seine Suche und bewegte sich sicher und leicht auf dem losen Material. Gleich zu Beginn arbeitete er sich alleine hoch in den ersten Stock und begann den Schuttkegel und was noch übrig war an Räumen abzusuchen. Obwohl sein Verhalten vermuten ließ, dass er oben Geruch hatte, kam er wieder zurück und wurde in Richtung Keller geschickt. Den Eingang und die Stiegen ins dunkle bewältigte er problemlos, aber auch hier kam er ohne Anzeige zurück. Nach einigen Minuten begann er ein Versteck im Freien auszuarbeiten und endlich - der erste Beller! Leider kam nur noch ein weiterer nach, was die Anzeige stark entwertete. Immer wieder kehrte er an die erste Stelle auf den Schuttkegel im 1.Stock zurück, konnte aber die Stelle nicht genug zuordnen um auszulösen, ebenso im Keller. Nach Ablauf der Zeit war die Bilanz daher nur 1 Opfer und damit leider negativ :( 
Wir kehrten ins Quartier zurück, um zu frühstücken und zu packen.
Beim Frühstück wurden die Tage Revue passiert, analysiert und konstruktiv diskutiert. Edi und Komet haben es geschafft, wir freuen uns riesig mit ihm! Wolfgang und Karli, das erste Mal dabei, haben viele wertvolle Erfahrungen gesammelt und zum großen Teil sehr gute Arbeiten geliefert. In Summe hat es dann doch nicht gereicht, beide wissen nun, wo man weiterarbeiten muss um sich auf einer WM messen zu können. 
Alle sind sich einig, der ÖRV WM Quali Modus funktioniert, an Nerven und Routine muss noch gearbeitet werden um dieser hohen Belastung stand halten zu können - damit starten wir motiviert ins nächste Bewerbs Jahr.

IRO WM 2014, Tag 5

29/9/2014

0 Comments

 
Gleich am morgen des 3.Wettbewerbtages erreichte uns die traurige Nachricht über den Zusammenbruch und in weiterer Folge das Ableben des Hundes einer österreichischen Hundeführerin. Er war zuvor schon vor dem Antritt am 1.Tag aus dem Bewerb zurückgezogen worden. RIP Bodo.
Wieder waren 2 unserer Starter relativ knapp beisammen, wieder teilten wir uns auf. Edi und Daniela begleiteten Wolfgang zur Fläche, Karli wurde von Jutta und Antonia betreut. Wolfgang startete nach Bekanntgabe der Taktik schwungvoll ins Dickicht, nach einigen Minuten die erste Anzeige. Weiter ging es den Berg hinauf und nach ca. 15 Minuten fand Fox die 2. Person in einer Felsgrube. Wieder Stille, der Wind trug uns manchmal Stimmen zu, dann endlich , in der 27.Minute - ANZEIGE!! Überglücklich jubelten wir am Start und warteten gespannt auf die Wertung der Richter. Diese fiel dann zu unserer großen Überraschung nicht wie erwartet aus. Im wesentlichen wurde bemängelt: Wolfgang hatte sich mehrmals vergangen und die angegebene Route nicht beachtet, außerdem war er ohne Richteranweisung zur 2.Person gegangen und hatte sonst noch einige Fehler begangen. In Summe ergab dies leider eine negative Bewertung mit 135P :(
Die Enttäuschung war groß, jedoch blieb nicht viel Zeit darüber zu lamentieren, wir eilten ins Stadion um Karli zu unterstützen. Gerade rechtzeitig, wir hatten gerade die Plätze auf den Rängen eingenommen, wurden Karli u Sam um 12:00 ins Stadion gerufen. Nach der einwandfreien Ablage ging's dann los. An der Leiter der erste große Patzer, Karli vergisst Sam von der Leiter zu heben, macht einen Schritt vor u Sam folgt brav ... Die weiteren Übungen laufen recht sauber vorgeführt ab, beim 3. Tisch benötigt er 2 Kommandos, Sam lässt sich dann doch hinlenken, bei der Distanzkontrolle bleibt Sam stehen anstatt zu sitzen, der Rest der Übung ist ohne Beanstandung. Insgesamt mit den Patzern erreichen sie das höchste Gut mit 89P. Bravo !!

Den Nachmittag verbringen alle getrennt mit ihren Familien um etwas abzuschalten und für lockeren Spaziergang. Nach und nach trafen dann gegen 17:00 alle wieder im Quartier ein, um noch im schönen Innenhof unter den Lauben zu relaxen bevor wir zum Begrüßungsabend aufbrachen.
0 Comments

IRO WM 2014, 4. Tag

29/9/2014

 
Am 2. Tag des Bewerbes kommt Action ins Spiel. Wolfgang und Edi starten beinahe gleichzeitig am Nachmittag Flächensuche und Unterordnung. Wir teilen uns auf, die eine Hälfte fährt mit Edi auf den Berg zur Suche und die andere begleitet Wolfgang ins Stadion. Edi gibt seine Taktik bekannt und für uns beginnt das große Warten. Bereits in der 2.Minute - Anzeige! Es geht weiter, man hört hin und wieder etwas knacken, 12.Minute - Bellen ! Das Gelände ist sehr steil und felsig, man hört nur hin und wieder Stimmen in der Ferne ... ansonsten Stille im wunderschönen herbstlichen Wald. Dann, endlich, 26. Minute- Er BELLT !!!
Wenig später tauchen Edi und Komet erschöpft aus dem Dickicht wieder auf. Wie es sich herausstellt ging in dem dichten , felsigen Gelände nach der 2.Person kurzfristig Edis Rucksack verloren, dies kostete sowohl wertvolle Zeit als auch Energie des Hundes, was sich leider auf die weitere Suchleistung in Folge auswirkte. Gesamt wurde die Arbeit von den beiden Richtern mit 162 P, Gut beurteilt. SPITZENLEISTUNG, angesichts der Tatsache dass nur insgesamt 12 Starter die Aufgabe überhaupt bewältigen konnten und des noch jungen Hundes Komet !!!

Edi, wir versprechen, nächstes Jahr haben wir SIGNAL ORANGE Rucksäcke !!!

Zeitgleich marschierte Wolfgang Seebacher mit Fox ins Stadion bereit für die Unterordnung/Gewandheit. Die Nervosität war groß, dies machte sich auch in der gezeigten Leistung merkbar. Trotz einiger Patzer lieferten sie eine Arbeit im mittleren Gut ab. In der Ablage dann das Malheur, Fox wird von Wespen sekkiert, wird unruhig, schnappt danach und verlässt robbend seinen Platz. Glücklicherweise bleibt er innerhalb der Grenzen, so kann noch eine kleine Teilbewertung gerettet werden. Mit 73 B verlassen sie nach dem Richterspruch etwas bedrückt und doch erleichtert das Stadion.

Nachdem alle Hunde versorgt und zur Ruhe gebracht wurden begab man sich zum Abendessen mit der Familie und Freunden. Edi konnte bereits gefeiert und die Lage diskutiert und analysiert werden. Angesichts der frühen Startzeiten am Samstag wird der Abend früh beendet.

IRO WM 2014, 3. Tag

29/9/2014

 
Gleich am 1. Wettkampftag als 2. Paarung in der Früh startete Edi Scherz mit Komet von Nacheron. Sie zeigten eine sehr schöne, sauber vorgeführte Unterordnung, leider mit ein paar kleinen Patzern- dennoch erreichen sie sehr gute 90 Punkte!! Eine hervorragende Leistung mit dem erst 3 jährigen jungen Rüden. Wir haben alle mitgefiebert , hier ein paar Eindrücke:

IRO WM 2014, Tag 2

24/9/2014

 
13:00 Mannschaftsführerbesprechung
15:00 Probe-Unterordnung/Gewandheit
17:00 Eröffnungsparade
19:00 Startzeitauslosung

IRO WM 2014, 1. Tag

24/9/2014

 
Homepage der WM mit allen Infos...
http://www.iro-worldchampionship.org

Das ÖRV RH WM Team ist Montag Abend gut eingetroffen, heute Di. haben wir bereits die Gegend erkundet. Am Nachmittag Anmeldung und VetCheck erledigt, ein lockeres Training am Trainingsplatz zum Akklimatisieren absolviert. Jetzt haben die Hunde wieder Pause und wir Abendessen im Weingut.
Morgen Mittwoch ist nach der Mannschaftsführerbesprechung um 15:00 Probe Unterordnung und danach die offizielle Eröffnungsfeier. Abends um 19:00 wird's spannend - Startzeitauslosung.

Powered by Create your own unique website with customizable templates.